Das Gesicht des Hauses
Das Traumhaus ist gefunden, sollte man der Gestaltung der Fassade besondere Aufmerksamkeit widmen. Fassaden kehren das Innere eines Hauses nach außen. Natürlich kann man die Hausfassade weiß verputzen, doch es gibt auch zahlreiche Alternativen: von Holz über Aluminium bis zu Naturstein. Hausbesitzer profitieren heute von neuen Werkstoffen für die Verkleidung. Man kann Energie sparen, die Gebäudesubstanz schützen, den Wert der Immobilie steigern und mit etwas Mut zur Farbe setzt sich ein Haus positiv von der Umgebung ab. Oftmals bietet sich an, Erker, Giebel, Garagen oder Bauteile gestalterisch vom Rest des Hauses abzuheben, um nochmal besondere Akzente zu setzen.
Eine Fassadengestaltung ist glücklicherweise nie endgültig und lässt sich erneuern. Es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten, die sich dem persönlichen Geschmack und dem Budget anpassen. Wir geben einen kleinen Überblick über die grundsätzlichen Möglichkeiten.
Putz
Putz ist so individuell und vielfältig. Es gibt Putz in verschiedenen Körnungsstufen. Es gibt feine, kalk- oder gipshaltigen Mörteln an Fassaden. Diese Technik wird schon viele Jahrzehnte angewandt, um Außenwände vor Witterungseinflüssen zu schützen und sie dekorativ zu gestalten. Je nach Zusammensetzung verfügen Putze sogar über wärmedämmende Eigenschaften. Putz kann man je nach Geschmack farblich gestalten und den aktuellen Wünschen jederzeit anpassen.
Holz
Holz wird in Fassaden auf verschiedene Weisen verwendet. Aufgrund der konstruktiven und bauphysikalischen Eigenschaften kann Holz auch als tragendes Fassadenprofil in Pfosten-Riegel-Konstruktionen, in Fensterkonstruktionen oder als hinterlüftetes Bekleidungsmaterial in Brett-, Platten- oder Schindelform verwendet werden.
Klinker
Massivhäuser lassen sich hervorragend Häuser mit einer solchen Fassade verschönern. Klinkerfassaden sind lange hatlbar, witterungsbeständig, tragen zusätzlich zur Schall- und Wärmedämmung bei. Nachteile sind höhere Kosten im Vergleich zu verputzten Fassaden und aufwändigere Renovierungsmaßnahmen bei Fugenschäden.
Es gibt noch viele weitere Möglichkeiten, seine Fassade zu gestalten, z.B. aus Glas oder Meatll. Unsere hebelHAUS Partner beraten Sie gern bei der Auswahl.
Ein Artikel von Melanie
Marketing Fach- und Führungskraft im Einzelhandel- und für Franchchisekonzepte unterschiedlicher Branchen.