Schlichte Eleganz, oftmals kombiniert mit ausgefeilter Technik. Charakteristisch für diese Häuser ist die Funktionalität – auf Überflüssiges wird verzichtet und jeder Quadratmeter des Gebäudes wird sinnvoll genutzt. Eigenheime im Bauhausstil haben eine nüchtern-sachliche Ausstrahlung und wirken durch das minimalistische Design elegant und stilvoll. Mit ihrem schnörkellosen, zeitlosen Design sind Kubus-Häuser der Inbegriff des modernen Bauens. In diesem Baustil ist jedes Einfamilienhaus möglich, vom Bungalow bis hin zur Stadtvilla oder ein zweigeschossiger Klassiker.
Das Kubus Haus ist inspiriert vom weltberühmten Bauhausstil. 1919 von Walter Gropius in Weimar als Kunstschule und als damals etwas völlig Neues gegründet, da das Bauhaus eine Zusammenführung von Kunst und Handwerk darstellte. Der Einfluss des Bauhauses war so bedeutend, dass umgangssprachlich der Begriff Bauhaus oft Moderne, Architektur und Design gleichgesetzt wird.
Ein Kubus Haus im Bauhausstil hat ein Flachdach und ist zeitlos minimalistisch und mit einer schlichten Fassade ausgestattet. Formen wie Kubus, Quader, Quadrat und Dreieck werden elegant miteinander kombiniert und wachsen zu einer Wohneinheit heran. Oftmals haben die einzelnen Quader verschiedene Farben. Bei anderen wiederum sind nur die vorspringenden Strukturen farbig abgesetzt. Eigenheime im Bauhausstil sind klassisch weiß oder haben höchstens noch farbliche Details auf der Fassade. Durch farbliche Details oder auch unterschiedliche Materialien bei der Fassadengestaltung, setzt man oftmals besondere Akzente bei einzelnen Bauteilen.
Ein Vorteil ist auch das ideale Verhältnis von Bau- zu Wohnfläche sowie eine großzügige, helle Raumaufteilung und oftmals bodentiefe Fenster.
Unsere Häuser im Bauhausstil
HÄUSER IM BAUHAUSSTIL
Vor- und Nachteile eines Hauses im Bauhausstil

Vorteile
- offene lichtdurchflutete Räume
- Vollgeschosse ohne Dachschrägen
- optimale Wohnraumnutzung

Nachteile
- teurer und aufwendigerer Bau
- Baugenehmigung schwieriger zu bekommen