Das hebelHAUS Massivhaus.
Das hebelHAUS Konzept geht zurück auf die 1960er Jahre und den Bautechniker Josef Hebel. Er baute 20 Jahre zuvor die erste Produktionsstätte für Porenbetonsteine und -elemente in Deutschland. Dieser hochwärmedämmende Baustoff verfügt über Millionen feiner Luftporen, die optimale Eigenschaften im Hinblick auf Wohngesundheit, Wärmedämmung sowie Brand- und Schallschutz bieten.
Eine Besonderheit beim hebelHAUS ist auch die Thermo-Bodenplatte, die optional erhältlich ist. Sie übertrifft die Anforderungen der gesetzlichen Vorgaben bei weitem.
Selbstverständlich werden auch die Gebäudeöffnungen – Fenster und Türen – Ihres hebelHAUS mit hochwertigen und ansprechenden Qualitätsprodukten namhafter Systemlieferanten ausgeführt. Besonderer Wert wird auf saubere Anschlussdetails ins Mauerwerk gelegt, denn darin zeigt sich die Qualität einer modernen, energieeffizienten Bauweise.